GEMEINSAM STARK WERDEN
Paartherapie

Gemeinsam stark als Beziehungspersonen?
Ihr erlebt Herausforderungen in der Kommunikation, fühlt euch vielleicht von überholten Beziehungsmustern eingeengt und kommt manchmal nicht voran? Die ressourcenorientierte systemische Psychotherapie schafft einen unterstützenden, safe space, um eure emotionalen Kompetenzen zu stärken und positive Veränderungen mit eurer Beziehungsperson zu ermöglichen.
Die Psychotherapie ist darauf ausgerichtet, euch aus eingefahrenen Mustern zu befreien und gemeinsam neue Wege zu erkunden. Dabei liegt der Fokus darauf, eure emotionalen Kompetenzen zu stärken, um eine tiefere Verbindung und eine liebevollere Beziehung aufzubauen. Die ressourcenorientierte Herangehensweise in der Paartherapie unterstützt Beziehungspersonen dabei, Herausforderungen zu meistern und die Resilienz zu fördern.
Warum Paartherapie?
Die Paarpsychotherapie ist darauf ausgerichtet, euch aus eingefahrenen Mustern zu befreien und gemeinsam neue Wege zu erkunden. Dabei liegt der Fokus darauf, eure emotionalen Kompetenzen zu stärken, um eine tiefere Verbindung und eine liebevollere Beziehung aufzubauen. Die ressourcenorientierte Herangehensweise in der Paartherapie unterstützt Beziehungspersonen dabei, Herausforderungen zu meistern und die Resilienz zu fördern.
.Was erwartet euch?
-
Entdeckung eigener Stärken und Ressourcen als Beziehungsperson
-
Aufdecken von Schemata und alten Mustern in der Beziehung, in denen Beziehungspersonen Konflikte erleben
-
Entwicklung von Achtsamkeit und effektiven Kommunikationsstrategien
Die Paartherapie für Beziehungspersonen ist vielfältig und respektiert die individuellen Bedürfnisse jeder Beziehungsform, sexuellen Ausrichtung und Liebe. Ich freue mich darauf, Beziehungspersonen mit unterschiedlichen Lebensformen und Identitäten auf ihrem Weg zu unterstützen.
WO
Rufacherstrasse 34
4055 Basel
Schweiz
Verkehrsverbindungen der Linien 50,1, 6.
WIE
Anfragen bezüglich freie Therapieplätze via Anmeldung oder Email senden.
KOSTEN
Die Psychotherapie wird von der obligatorischen Grundversicherungen der Krankenkassen getragen (exklusiv Franchise und Selbstbehalt), sofern eine ärztliche Anordnung für eine psychologische Psychotherapie vorliegt.
Anordnung für psychologische Psychotherapie